Von Neo-Ökologie bis XR: Diese technologischen und wirtschaftlichen Trends bestimmen das Jahr. Diese Hamburger Unternehmen arbeiten bereits an den Themen von morgen
Neue Modellprojekte mit Drohnen – in der Luft und zu Wasser
Ob Tricopter, Quadrocopter, Hexacopter oder Octocopter – Hamburg setzt als EU-Modellregion auf die Drohnentechnologie. Die Einsatzmöglichkeiten wachsenTech-Playground für Schlüsseltechnologien
Künstliche Intelligenz, Robotic, VR - Microsoft und Square Innovation Hub machen disruptive Technologien in Hamburg erlebbarDas Hamburger Startup VRtual X bringt Messen ins Netz
Vor allem hybride Veranstaltungen, also die Kombination von Präsenz und Online, liegen in Corona-Zeiten im Trend. Die Nachfrage nach dem Angebot der Hamburger ist großWachstumsranking: Spitzenposition für eHealth-Startup Sympatient
Sympatient aus Hamburg als am schnellsten wachsendes Startup in Deutschland ausgezeichnet. Fünf weitere hanseatische Startups im Top 100 Ranking...Phoenix Reality: Hamburg im Jahr 2045
Im Dezember hat Phoenix Reality eine Fläche im Kreativspeicher M 28 in der Speicherstadt bezogen. Ein gutes Umfeld für das noch junge Startup, denn die neuen Nachbarn – das Virtual Reality Head Quarters (VRHQ) sowie zahlreiche weitere, technologisch ausgerichtete Startups – können als Netzwerk...
VRHAM!: Virtuell VR-Kunst entdecken
Um trotz der weltweiten Corona-Krise Kunst zu sehen, findet das VRHAM! Virtual Reality & Arts Festival 2020 digital statt. Kunstinteressierte können ausgewählte Virtual-, Augmented- und Mixed Reality-Kunstwerke virtuell erleben, internationale Künstler treffen und sich im digitalen Raum austauschen...