-
Prototypenförderung: Diese 6 Games aus Hamburg werden gefördert
Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützt erneut Games-Projekte – vom Strategie-Abenteuer bis zum Musical-Spiel -
Stadtradeln: Hamburg strebt 2,5 Millionen Kilometer an
Gelebte Mobilitätswende: Im September zählt jeder gefahrene Radkilometer. Jetzt als Unternehmen bewerben -
Städtenetzwerk für eine offene Verwaltung: Hamburg tritt OGP Local bei
Globale Initiative will Politik und Verwaltung transparenter gestalten. Hamburg setzt sich für frei zugängliche digitale Informationen ein -
Nordost-Niedersachsen auf dem Weg zur Cradle-to-Cradle-Modellregion
Regionalentwicklungsprojekt soll regionale Kreislaufwirtschaft in der Metropolregion Hamburg vorantreiben – zum Beispiel in der Baubranche und Landwirtschaft. TU Hamburg und Leuphana Universität Lüneburg beteiligt -
KW 21: Was diese Woche wichtig wird
Diskussionsrunde zur Auswirkung der globalen Lieferkettenprobleme auf Hamburg, NORTEC 2022 und mehr – Termine aus der Wirtschaft -
NWX 2022 feiert die Unternehmenskultur – in der Elbphilharmonie
Alles einer Frage der Unternehmenskultur? Die New Work Experience will Antworten geben. Jetzt Ticket für das NWX Festival am 20. Juni sichern -
1. Nationales Wirtschaftsforum Wasserstoff fand in Hamburg statt
Zwei Jahre Nationale Wasserstoffstrategie: Vertreter*innen aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft zogen Bilanz – und diskutierten Rahmenbedingungen für Markthochlauf -
Das erwartet Besucher*innen beim Hamburg Innovation Summit 2022
Programm des Netzwerkevents der Hamburger Innovationsszene am 2. und 3. Juni bekanntgegeben. Das sind die Highlights -
Unternehmenskultur: Digitalisierung – Fluch oder Segen?
Daten sind ein wertvoller Rohstoff, doch ohne Fachkräfte nützen sie wenig. Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Akquise und Bindung von Mitarbeiter*innen? Learnings aus dem Idea Lab 2022 bei der New Work SE