-
Hamburg wird zentraler Standort für Produktion von grünem Kerosin
Global führende Energie- und Luftfahrtunternehmen gründen Konsortium „Green Fuels Hamburg“. Massenproduktion von grünem Kerosin ab 2026 geplant -
Uni Lübeck: Einsatz von KI zur Verarbeitung biomedizinischer Signale
Forschende aus Medizin, Medizintechnik und Informatik vernetzen sich. Metropolregion Hamburg entwickelt sich zu einem Hotspot für KI in der Medizin -
Clean Logistics aus Hamburg stellt emissionsfreien Wasserstoff-LKW vor
Logistik der Zukunft: Hersteller Clean Logistics mit Produktionshalle in der Metropolregion Hamburg präsentiert Sattelzugmaschine mit Brennstoffzellen-Wasserstoff-Antrieb – und sichert sich Großauftrag -
NWX 2022: „Kulturwandel ist der Umsatz von morgen“
Neues zur Zukunft der Arbeit. Learnings von der New Work Experience in der Elbphilharmonie – von Purpose über Selbstwirksamkeit bis zur Widerspruchskultur -
Erstes Hamburger Unternehmen eröffnet Bio-Kantine
Betriebsrestaurant von Allianz Trade setzt zu 100 Prozent auf Lebensmittel aus biologischem Anbau. Stadt fördert Umstellung durch Beratungsangebote -
Zukunftsthema Drohnen: Diese Angebote gibt es im Sommer in Hamburg
Meetup & Co. Innovationscampus Homeport im Hamburger Hafen wird wieder zum „Droneport“. Jetzt eine von 10 Freikarten für das Drohnen-Sommercamp im Juli sichern -
Fab City: 20 innovative Produktideen aus Hamburg ausgezeichnet
Vom Abwasserwärmetauscher bis zum treppensteigenden Rollstuhl – Maker Challenge der Fab-City-Initiative präsentiert Gewinner:innen -
Startup Champs: Pitch-Wettbewerb geht in die nächste Runde
Startup-Hotspots Hamburg, Berlin, Köln und München suchen die besten Jungunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich. Online-Pitch-Event am 23. Juni – Diese drei Startups aus der Elbmetropole sind dabei -
Future Hamburg Talk meets ... Recyclehero-Mitgründerin Nadine Herbrich
Geschäftsführerin Nadine Herbrich über die Vision von Recyclehero und das Mindset der Hamburger:innen