-
OMR 2022: Riesiges Interesse an Digitalkonferenz in Hamburg
Gründer Philipp Westermeyer rechnet mit Besucherrekord – und, dass die Hallen nach Konferenz und After-Work-Party noch stehen -
KW 20: Was diese Woche wichtig wird
Meisterfeier der Handwerkskammer, ADC-Kongress und 175 Jahre Hapag Lloyd – Termine aus der Wirtschaft -
Hamburger Musikstadtfonds startet in die nächste Runde
Konzerte, kleine Festivals & Co. Hamburg fördert Projekte der Freien Musikszene mit insgesamt 600.000 Euro. Ab sofort bewerben -
ZAL-Chef Roland Gerhards über die Zukunft der Luftfahrt
Setzen sich Flugtaxis & Co. durch? Wann starten die ersten Wasserstoff-Verkehrsflugzeuge? – Hamburg News sprach mit Roland Gerhards, Geschäftsführer des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt -
Drei Wochen Sommer in der Elbphilharmonie
Im August sind Bands und Orchester aus aller Welt in der Elbphilharmonie zu Gast. Ticketverkauf gestartet -
Hamburger Corona-Schutzschirm bleibt weiterhin aufgespannt
Mehrere Hilfsprogramme werden fortgesetzt. Bund bringt Unterstützung für vom Ukraine-Krieg betroffene Unternehmen auf den Weg -
Hamburger Quantennetzwerk erfolgreich gestartet
„QUIC“ bringt Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um Quantencomputing-Forschung schnell in Anwendung zu bringen. Die Hamburg News waren beim ‚Kickoff‘ dabei. -
HHLA: Startschuss für neues Wasserstoff-Cluster
Gründung des Innovationsclusters Clean Port & Logistics (CPL). Wasserstoff soll künftig schwere Hafentechnik antreiben -
Vier Preise für Spitzenforschung am UKE
Autoimmun- und Herzerkrankungen, Covid-19 – Nachwuchstalente am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ältestem Medizinpreis Deutschlands ausgezeichnet