Gesellschaftspolitische Themen aus Sicht der Metal-Community. Auftakt am 14. Januar mit der Frage „Wieviel muss dem Staat Kultur wert sein?"
Livestreams und Konzertmitschnitte aus der Elbphilharmonie
Bis zum 31. Dezember: Elbphilharmonie streamt kostenlos Konzerte und stellt Aufzeichnungen bereitFutur 2 Festival gewinnt Europäischen Kulturmarken-Award
Von Mehrweggeschirr bis zu Solarenergie: Energieautarke Großveranstaltung made in Hamburg überzeugte JuryMusic WorX Gründerpreis 2020 geht an Blockchain-Startup
„Blockchain My Art“ gewinnt Abschluss-Pitch des Music WorX Accelerators mit Blockchain-basierter App, die für Transparenz bei Kulturevents sorgtBrücken bauen: Digital Cross Innovation Conference 2020
Innovationen zusammen mit der Kreativwirtschaft vorantreiben. Hamburg Kreativ Gesellschaft veranstaltet Konferenz mit WorkshopsHamburger Corona-Schutzschirm bleibt aufgespannt
Corona-Hilfen sollen bis 2021/2022 fortgesetzt und ausgebaut werden. Hilfs- und Konjunkturmaßnahmen im ÜberblickHIAS: Wissenschaftskolleg für Spitzenforschung eröffnet
Hamburg Institute for Advanced Study (HIAS): Neues Forschungsnetzwerk für herausragende Gastforscher*innen aus der ganzen WeltFreie Musikszene: 35 Projekte mit 690.000 Euro gefördert
Musikstadtfonds 2021 – Behörde für Kultur und Medien unterstützt Freie Musikszene. Förderung coronabedingt um 90.000 Euro aufgestocktKreatives Zentrum: Stadt kauft Atelierhaus Dosenfabrik
Ehemalige Konservenfabrik in Bahrenfeld zum 25. Jubiläum dauerhaft für Hamburger Kunst- und Kulturszene gesichertSo haben die Festivals den Corona-Sommer überstanden
Festivals in der Metropolregion Hamburg mussten wegen Corona abgesagt werden. Kreative Lösungen haben neben dem MS Artville auch das Hurricane, das Wacken Open Air und das Airbeat One...