Vom Think-Tank zum Forschungsinstitut – HWWI und Helmut-Schmidt-Universität intensivieren Zusammenarbeit. Neuer wissenschaftlicher Direktor
Handelskammer Hamburg informiert über Russland-Ukraine-Krieg
Unternehmen finden auf Service-Website der Handelskammer Infos zu Hilfsmöglichkeiten und wirtschaftlichen Auswirkungen. Taskforce eingerichtetKW 9: Was diese Woche wichtig wird
Handelstrends 2022, AR in der maritimen Wirtschaft und Startschuss für Pilotprojekt zum Abwassermonitoring – Termine aus der WirtschaftÜberbetriebliches Impfzentrum in der Handelskammer öffnet wieder
Booster-Impfungen für die Belegschaft kleinerer Unternehmen. Impfzentrum bleibt bis mindestens Ende Januar geöffnetHandelskammer: Hamburger Wirtschaft soll bis 2040 klimaneutral werden
Plenum der Handelskammer verabschiedet Klima-Resolution. Erarbeitung konkreter Maßnahmen ab 2022 geplantKW 50: Was diese Woche wichtig wird
Digitale Konferenz „Hamburg meets Tel Aviv“, 400. Lunchkonzert in der Handelskammer, Diskussionsrunde zum Gendern im Körber-Forum – Termine aus der WirtschaftDigitaler Hamburg Summit: Dialog zwischen EU und China entscheidend
Europäisch-chinesische Wirtschaftskonferenz der Handelskammer Hamburg mit Chinas Vizepremier Liu He, EU-Außenbeauftragtem Borrell und geschäftsführendem Wirtschaftsminister Altmaier. Um diese Themen ging esHamburger Unternehmen befürworten 3G-Regelung am Arbeitsplatz
Blitzumfrage der Handelskammer: Drei von vier Unternehmen sprechen sich für geplante Maßnahmen zu 3G ausKonjunkturbericht: Hamburgs Wirtschaft über Bundesdurchschnitt
HWWI und Handelskammer Hamburg stellen aktuelle Konjunkturzahlen für Hamburg und Deutschland vor. Hamburg weiter auf NormalisierungskursCorona: Hamburger Unternehmen impfen im Ländervergleich am meisten
Mehr als 111.500 Impfungen durch Betriebsärzt*innen in Hamburg durchgeführt. Betriebliche Impfaktionen weitestgehend abgeschlossen