Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Aircraft on the runway at Hamburg Airport
    Luftfahrt

    ZAL-Chef Roland Gerhards über die Zukunft der Luftfahrt

    Setzen sich Flugtaxis & Co. durch? Wann starten die ersten Wasserstoff-Verkehrsflugzeuge? – Hamburg News sprach mit Roland Gerhards, Geschäftsführer des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt
  • HSU's Falke drone research project
    Luftfahrt

    Projekt "Falke": So können Drohnen den Luftraum sichern

    KI-gestützte Drohnentechnologie kann dabei helfen, illegale UAS - Unmanned Aerial Systems - abzufangen. Die Hamburger Helmut-Schmidt-Universität koordiniert ein vom Bund gefördertes Projekt
  • U-Space Reallabor
    Innovation

    Hamburger U-Space-Reallabor wird zur Blaupause für Drohnenverkehr

    Neue Erkenntnisse durch Drohnen-Flugraum im Hamburger Hafen. Deutschland will 2023 erste Drohnen-Lufträume zur zivilen Nutzung einrichten
  • Drohne
    Veranstaltung

    YOTA Hamburg will Nachwuchs für Mobilitätsthemen begeistern

    Mobilität der Zukunft: Young Talent Hamburg Clubs veranstaltet Frühlingscamp für Jugendliche ab 14 Jahren. Anmeldung jetzt möglich
  • UAVs in Port of Hamburg
    Luftfahrt

    Vertiport-Projekt: Hamburg will Flugplätze für Drohnen testen

    3 Mio. Euro für Urban Air Mobility-Projekt zur Erforschung von Drohnenflugplätzen im urbanen Raum. Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft beteiligt
  • HHLA Sky's control centre
    Wirtschaft

    Technologie-Partnerschaft für den Hamburger Hafen

    HHLA Sky und HPA vereinbaren Zusammenarbeit beim Einsatz automatisierter Drohnen
  • U Space Reallabor
    Innovation

    Drohnenverkehr: Positive Bilanz für Hamburger U-Space-Reallabor

    Deutschlandweit erstes Reallabor für einen Drohnen-Luftraum im Hamburger Hafen abgeschlossen. Ergebnisse sollen als Blaupause für nationale Umsetzung dienen
  • Elbphilharmonie
    Termine

    KW 49: Was diese Woche wichtig wird

    Filmstadt Hamburg, Bürgerveranstaltung „Hallo Medifly!“, ZAL Innovation Talk über die Zukunft der Luftfahrt – Termine aus der Wirtschaft
  • Volocopter cargo drone
    ITS 2021

    Weltpremiere: Volocopter-Frachtdrohne fliegt über Hamburger Hafen

    Erster öffentlicher Testflug – Volocopter und DB Schenker demonstrieren auf ITS Weltkongress, wie elektrische Nutzdrohne in Logistikkette integriert werden kann
  • Drohne Medifly
    ITS 2021

    Urban Air Mobility auf dem ITS Weltkongress erleben – made in Hamburg

    In Hamburg wird in diversen Projekten an der urbanen Luftmobilität der Zukunft gearbeitet. Diese Drohnen-Trends sind auf dem ITS Weltkongress erlebbar

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • › ››
  • » Last »
Drohnen abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über