Zentrale Anlaufstelle rund um Einreise, Aufenthalt und Arbeitsmarktintegration – für ausländische Fachkräfte, Unternehmen und Geflüchtete
Vergabe der Industrie- und Logistikfläche Neuland 23 gestartet
Neue Industriegebietsfläche im Bezirk Harburg geschaffen. Mehr Platz für Industrie und Logistik – Interessensbekundungen bis Mitte März möglichUmfrage: Hamburger Wirtschaft ist Vorreiter bei der Energiewende
Bundesweite IHK-Befragung. Hamburger Unternehmen sehen die Energiewende zunehmend als WettbewerbsvorteilIFB Hamburg: Startschuss für Auszahlung der Novemberhilfe
Auszahlung nach Software-Problemen des Bundeswirtschaftsministeriums angelaufen. Bislang rund 10.000 Anträge in Hamburg eingereicht. Antrag noch bis Ende Januar möglichNeubau von Astor Gewerbepark - 300 Arbeitsplätze gesichert
Adolf Weber Projektgesellschaft erwirbt 20.000 m² großes Gewerbegrundstück. Hamburger Unternehmen expandieren trotz Corona-KriseKubermatic entwickelt sich trotz und wegen der Pandemie positiv
Hamburger Startup hat IT-Trend mit gesetzt. Mit virtuellen Containern wird Softwareentwicklung flexibler und effizienterCorona-Krise: Senat stellt 20 Millionen Euro für Weiterbildung bereit
Krise für Weiterbildung nutzen – Arbeitsmarktprogramm soll Arbeitslosen und Beschäftigten in von der Pandemie betroffenen Unternehmen helfenTechhub: Zentrum für Startups und Forschung geplant
„tecHHub“ wird Teil der Science City Hamburg-Bahrenfeld. 45 Millionen Euro Zuschuss für mehr Innovationen made in HamburgSenat und Wirtschaftsvertreter begrüßen Brexit-Einigung
Abkommen schaffe Klarheit über künftige Beziehungen zwischen Hamburg und dem Vereinigten Königreich. Bürgermeister Tschentscher optimistischRaumfahrt: Raketen-Startplattformen in Norddeutschland?
Errichtung von Stattplattform für Satelliten in der Nordsee geplant. BDI und IHK Nord unterstützen Überlegungen