Adtriba bietet KI-gestützte Marketing-Software an. Investment im mittlerer siebenstelliger Höhe. Frisches Kapital soll in Ausbau des Vertriebs fließen
Immer mehr Einsatzbereiche für künstliche Intelligenz
Die Technologie entwickelt sich rasant, Sicherheit ist dabei ein wesentlicher Aspekt. Zu diesen spannenden KI-Projekten forscht die HAW HamburgKünstliche Intelligenz im Hafen: vielversprechende Anwendungsfelder
Am Fraunhofer CML in Hamburg wird an der Zukunft des intelligenten Hafens geforscht. Algorithmen spielen dabei eine immer größere RolleDESY: Hamburg fördert 3D-Röntgenmikroskop mit knapp 3 Millionen Euro
Röntgenmikroskop für Nanoforschung – Petra IV. soll zum wissenschaftlichen Aushängeschild der Science City Hamburg Bahrenfeld werden5 Tech-Trends, die 2021 prägen werden
Von Neo-Ökologie bis XR: Diese technologischen und wirtschaftlichen Trends bestimmen das Jahr. Diese Hamburger Unternehmen arbeiten bereits an den Themen von morgenKubermatic entwickelt sich trotz und wegen der Pandemie positiv
Hamburger Startup hat IT-Trend mit gesetzt. Mit virtuellen Containern wird Softwareentwicklung flexibler und effizienterSchneller als der Wind: mit Windturbinenwagen zur neuen Rekordzeit
Beim Aerolus Race kämpfen Ingenieure mit selbstgebauten Gegenwindautos um Bestzeiten. Teil 3 unserer SerieSegelnde Frachter – Mit Wind zu einem sauberen Schiffsverkehr?
Umweltfreundliche Wind-Antriebe für Schiffe, zum Beispiel mit einem Zugdrachen aus Hamburg. Teil 2 unserer SerieITS-Weltkongress: Hamburg präsentiert über 40 Mobilitätsprojekte
Im Oktober 2021 findet in Hamburg der weltgrößte Kongress für intelligente Transportsysteme statt. Neue Video-Reihe beleuchtet ThemenSpitzenforschung: Startschuss für die DESY Innovation Factory
In der Science City Hamburg Bahrenfeld soll bis 2025 ein deutschlandweit einmaliges Technologie- und Gründerzentrum entstehen. Das ist geplant