Von Neo-Ökologie bis XR: Diese technologischen und wirtschaftlichen Trends bestimmen das Jahr. Diese Hamburger Unternehmen arbeiten bereits an den Themen von morgen
Beiersdorf will zukünftig auf pflanzenbasierte Kunststoffe setzen
Hamburger Konzern kooperiert mit Chemiekonzern Saudic. Erste nachhaltigere Verpackungen sollen 2021 auf den Markt kommenAbout You will einer der größten Secondhand-Retailer Europas werden
Hamburger Fashion-Tech-Startup folgt Trend zum Recommerce. Angebot soll Lebenszyklus der Kleidungsstücke verlängernWind Energy Hamburg Digital erreichte rund 40.000 Experten weltweit
Drei TV-Studios wurden zum Zentrum der globalen Windindustrie. Das waren die Themen des digitalen BrancheneventsSchneller als der Wind: mit Windturbinenwagen zur neuen Rekordzeit
Beim Aerolus Race kämpfen Ingenieure mit selbstgebauten Gegenwindautos um Bestzeiten. Teil 3 unserer SerieGrüner Stahl: Wie ArcelorMittal bis 2050 klimaneutral werden will
Bundesumweltministerin Schulze und Wirtschaftssenator Westhagemann bei ArcelorMittal Hamburg. Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur geplantUrbaner Luftverkehr: Hamburg fördert Verbundprojekt mit zwei Mio. Euro
Flugtaxis & Co. – Hamburger Wissenschaftler*innen erforschen die Mobilität der Zukunft. Wissenschaftsbehörde unterstützt ZukunftsclusterSegelnde Frachter – Mit Wind zu einem sauberen Schiffsverkehr?
Umweltfreundliche Wind-Antriebe für Schiffe, zum Beispiel mit einem Zugdrachen aus Hamburg. Teil 2 unserer SerieNordländer fordern Ausbau der grünen Wasserstoffwirtschaft
Norddeutsche Regierungschefs in Videokonferenz mit Wirtschaftsminister Altmaier – Das waren die ThemenLandstrom: Bund unterstützt Hamburg mit 42 Millionen Euro
Grüner Strom für Kreuzfahrt- und Containerschiffe. So soll der Ausbau der Landstromversorgung im Hamburger Hafen vorangetrieben werden