Containerumschlag und Gesamtumschlag stiegen 2021 deutlich. Hamburg gilt als wichtigstes Drehkreuz für österreichische Industrie
Bundesweit erste doppelstöckige Logistik-Immobilie in Hamburg
Innovatives Leuchtturmprojekt am Hamburger Hafen trägt knappen Flächen Rechnung. Airbus unter den MieternHamburger U-Space-Reallabor wird zur Blaupause für Drohnenverkehr
Neue Erkenntnisse durch Drohnen-Flugraum im Hamburger Hafen. Deutschland will 2023 erste Drohnen-Lufträume zur zivilen Nutzung einrichtenLKW-Wasserstofftankstelle in Lübeck geplant
Regionale Unternehmen in Schleswig-Holstein unterzeichnen Absichtserklärung. Wie mit dem Vorhaben ab 2023 mehr als 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden sollenHandelskammern begrüßen mögliche norddeutsche Hafenkooperation
Handelskammern Hamburg und Bremen veröffentlichen gemeinsames Positionspapier. Zusammenarbeit norddeutscher Seehäfen sei in vielen Bereichen sinnvollKW 6: Was diese Woche wichtig wird
Neuer KI-Showroom, virtuelle Blockchain-Delegationsreise, Online-Konferenz zur „Zukunft der Innenstadt“ – Termine aus der WirtschaftNeue Lastenrad-Studie zur Letzte-Meile-Logistik in Hamburg
Hamburg auf den Weg zur Modellregion für Logistik auf der letzten Meile. Studie zum Infrastrukturbedarf von Lastenrädern an Hamburger Wirtschaftsbehörde übergeben – die ErgebnisseKW 5: Was diese Woche wichtig wird
Von emissionsfreier City-Logistik bis zum Cross Innovation Roundtable der Hamburg Kreativ Gesellschaft – Termine aus der Wirtschaft15 Millionen Euro für digitales Testfeld im Hamburger Hafen
Bund fördert Projekt der HPA und des Software-Unternehmens Dakosy. Digitale Infrastruktur soll Abläufe im Hafen verbessernSchienenausbau: Norddeutsche Länder und Bahn gründen Bündnis
Bündnis „Zukunft Schiene Nord“ soll Zusammenarbeit der Nordländer und Bahn stärken. Bis 2030 mehr als 30 Milliarden Euro für die Schieneninfrastruktur