Vom 24. Juni bis 3. Juli informieren Unternehmen und Netzwerkende der Metropolregionen Hamburg und Nordwest über den Energieträger der Zukunft
Quantencomputing: Entweder-Oder war gestern
Zukunftstechnologie erlaubt enorme Rechenleistung dank paralleler Verarbeitung. Viele Branchen, aber auch das Klima, könnten profitieren. Hamburg News im Gespräch mit Dr. Ing. Susan Wegner, Vice President AI & Data Analytics bei Lufthansa Industry SolutionsPrototypenförderung: Diese 6 Games aus Hamburg werden gefördert
Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützt erneut Games-Projekte – vom Strategie-Abenteuer bis zum Musical-SpielDas erwartet Besucher*innen beim Hamburg Innovation Summit 2022
Programm des Netzwerkevents der Hamburger Innovationsszene am 2. und 3. Juni bekanntgegeben. Das sind die HighlightsCrystal Cabin Awards 2022 – Diese Ideen ziehen ins Finale ein
Finalist*innen des Hamburger Innovationspreises für die Flugzeugkabine stehen fest. Das sind die innovativsten IdeenInnovationspartnerschaft soll fahrerlosen ÖPNV in Hamburg vorantreiben
Hochbahn kooperiert mit ZF Friedrichshafen. Autonome Verkehrssysteme sollen zukünftig in Nahverkehr-Regelbetrieb integriert werden – und so den Hamburg-Takt weiter voranbringenAutonome Unterwasserroboter werden im Hamburger Hafen getestet
Kampf gegen Plastikmüll unter Wasser: Internationales Forschungsteam, darunter das Hamburger Fraunhofer CML, erprobt Tauchroboter in der ElbeZAL-Chef Roland Gerhards über die Zukunft der Luftfahrt
Setzen sich Flugtaxis & Co. durch? Wann starten die ersten Wasserstoff-Verkehrsflugzeuge? – Hamburg News sprach mit Roland Gerhards, Geschäftsführer des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Luft- und RaumfahrtHamburger Quantennetzwerk erfolgreich gestartet
„QUIC“ bringt Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um Quantencomputing-Forschung schnell in Anwendung zu bringen. Die Hamburg News waren beim ‚Kickoff‘ dabei.HHLA: Startschuss für neues Wasserstoff-Cluster
Gründung des Innovationsclusters Clean Port & Logistics (CPL). Wasserstoff soll künftig schwere Hafentechnik antreiben