Diskussionsrunde zur Auswirkung der globalen Lieferkettenprobleme auf Hamburg, NORTEC 2022 und mehr – Termine aus der Wirtschaft
HHLA: Startschuss für neues Wasserstoff-Cluster
Gründung des Innovationsclusters Clean Port & Logistics (CPL). Wasserstoff soll künftig schwere Hafentechnik antreibenH2: Wie eine Elektrolyse-Anlage aus Schwerin den Markt erobert
HIAT fertigt Elektrolyse-Module für die Umwandlung von Wind- und Solarstrom in Wasserstoff. Verdopplung der Produktion in 2022 angestrebtOffene Werkstatt: Neues Fab City Lab in der Hamburger Innenstadt
Globale Initiative: Open Labs für eine lokale und nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Fab City Lab in der Zentralbibliothek eröffnetEnergieimporte: Hamburg als Hub für die Dekarbonisierung
Wasserstoff-Kooperation zwischen Deutschland und den VAE treiben Hamburgs Pläne voran, sich als bundesweites Import- und Verteilungszentrum für grünen Wasserstoff zu etablierenIndustrie 4.0 – Tech-Unternehmen Cybus sammelt 8 Millionen Euro ein
Hamburger Firma will mit Software den Weg zur „Smart Factory" und Industrie 4.0 ebnen. Verdopplung der Mitarbeiterzahl bis Ende 2022 geplantGrünes Licht für LNG-Terminal in Brunsbüttel
Absichtserklärung unterzeichnet. Flüssigerdgas-Terminal in Metropolregion Hamburg soll Versorgung sichern und Abhängigkeit von russischem Erdgas verringernHandelskammern begrüßen mögliche norddeutsche Hafenkooperation
Handelskammern Hamburg und Bremen veröffentlichen gemeinsames Positionspapier. Zusammenarbeit norddeutscher Seehäfen sei in vielen Bereichen sinnvollBeyond the hype: 5 Learnings rund um die Blockchain-Technologie
Von Zukunftsszenarien und realen Anwendungsfällen in Industrie und LogistikNorden setzt mit Erfolgsprojekten auf grünen Wasserstoff
Nirgendwo in Deutschland wird so viel erneuerbare Energie produziert wie im Norden. Das Know-how wird nun für grüne Wasserstoff-Projekte genutzt