Handelstrends 2022, AR in der maritimen Wirtschaft und Startschuss für Pilotprojekt zum Abwassermonitoring – Termine aus der Wirtschaft
Gewerbeflächen: Standorte in der Metropolregion Hamburg gefragt
Veröffentlichung des Gewerbeflächen-Berichts 2021 der Metropolregion. Nachfrage bleibt trotz Pandemie stabil, Angebot steigtTrotz Corona: Die Wirtschaft investiert in Hamburg
Hamburg Invest legt Ergebnis vor – Großprojekte Hamburger Unternehmen dominieren. Klein- und Mittelbetriebe bei Expansion und Ansiedlung abwartendMetrans übernimmt polnischen Logistiker CL Europort
Bahnnetz der Intermodalgesellschaft der HHLA wächst Richtung OstenZero-Waste: Nachhaltige Geschäftskonzepte aus Hamburg
Hamburger Gründer*innen und Unternehmer*innen verfolgen zunehmend Zero-Waste-Ansätze oder fokussieren sich auf kompostierbare ProdukteHofläden und Manufakturen in der Metropolregion Hamburg
Akustische Entdeckungsreise und Ausflugstipps: Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ zeigt Traditionshöfe und nachhaltige Produktion - und Handwerk aus LeidenschaftProgramm Frei_Fläche: Vier Pop-up-Stores in der City eröffnet
Kreative Zwischennutzung leerer Geschäfte. Pop-up-Stores aus den Bereichen Kunst, Fashion und Modedesign eröffnen am Alten WallContainerverkehr zwischen Hamburg und den USA auf Rekordkurs
Hamburger Hafen profitiert von Erholung der nordamerikanischen Märkte. Trend setzt sich zum Jahresende fortDigitaler Hamburg Summit: Dialog zwischen EU und China entscheidend
Europäisch-chinesische Wirtschaftskonferenz der Handelskammer Hamburg mit Chinas Vizepremier Liu He, EU-Außenbeauftragtem Borrell und geschäftsführendem Wirtschaftsminister Altmaier. Um diese Themen ging esCorona-Schutzschirm bleibt: 46 Millionen Euro als „Innovationsbooster“
Aufstockung und Verlängerung der Hamburger Corona-Hilfen für die Wirtschaft. So will Hamburg Innovationen für den Neustart stärken