Globale Initiative will Politik und Verwaltung transparenter gestalten. Hamburg setzt sich für frei zugängliche digitale Informationen ein
Hamburger Musikstadtfonds startet in die nächste Runde
Konzerte, kleine Festivals & Co. Hamburg fördert Projekte der Freien Musikszene mit insgesamt 600.000 Euro. Ab sofort bewerbenHaus der Begegnung und Vernetzung: Villa Viva in Hamburg
Joint Venture zwischen Heimathafen Hotels und der gemeinnützigen Organisation Viva con Agua. Hamburg News im Gespräch mit Hotelier Jens Sroka. Teil 3 unserer Serie: Außergewöhnliche Hotels in HamburgOberbillwerder: Grüne Wärme für Hamburgs neuesten Stadtteil
Abwasserwärmenutzung, Biomethan-Kessel und Power-to-Heat Anlage: Meilenstein bei der Entwicklung des neuen Stadtteils erreicht. Das Ziel: 100 % regenerative WärmeSo stärkt der Elbkulturfonds die Freie Szene in Hamburg
Behörde für Kultur und Medien fördert innovative Projekte der Freien Kunst- und Kulturszene mit insgesamt 500.000 Euro. Jetzt bis zum 1. Juni bewerbenInternorga: 4 Trends für die Hospitality-Branche von morgen
Von Augmented Reality bis Fermentation. Branchenreport identifiziert Food-Trends für Gastronomie, Hotellerie & Co.Hamburg weltweit: HamburgAmbassadors treffen sich in der Hansestadt
16. Jahrestreffen der internationalen Vertreter*innen Hamburgs. Fokusthema: Klima in Wissenschaft und WirtschaftGrand Opening: Neues Congress Center Hamburg öffnet seine Türen
Mit einer Gesamtfläche von 36.000 m² zählt das modernisierte CCH zu den größten Kongresszentren in Europa. Etwa 250 Veranstaltungen finden jedes Jahr in Hamburgs Kongresszentrum statt, darunter zahlreiche Weltkongresse. Ein Blick hinter die KulissenEurowings fliegt wieder direkt von Hamburg nach Verona
Zurück im Hamburger Streckennetz: Zwei Mal pro Woche steuert die Lufthansa-Tochter die norditalienische Stadt am Gardasee anDigitalisierung in Hamburg: Neue Webseite schafft Überblick
Hansestadt launcht digital.hamburg.de. Städtische Digitalisierungsprojekte werden erstmals gebündelt präsentiert