Zunächst sind 350 E-Volkswagen auf Hamburgs Straßen unterwegs. Einbindung in „HVV Switch“ geplant
Uni Hamburg-Studie: Auch virtuelle Natur ist gut für Stimmung und Job
Virtueller Aufenthalt im Wald per VR-Brille kann für bessere Stimmung und mehr Produktivität sorgen. Stadtumgebung verschlechtert die Laune eher. VR könnte negative Effekte von Isolation und Quarantäne reduzierenPositive Bilanz trotz Corona: Hamburg Invest legt Ergebnis 2020 vor
Mehr als 9.500 neue oder abgesicherte Arbeitsplätze, rund 1.000 betreute Unternehmen – Fokus auf Innovation und DigitalisierungUKE-Studie: Blutverdünner kann Corona-Überlebenschancen erhöhen
Obduktionen bestätigen, dass Therapie von Corona-Erkrankten mit Blutverdünnungsmittel Erfolge zeigt. Die meisten Hamburger Covid-19-Verstorbenen hatten VorerkrankungenHamburg Innovation Summit 2021: Das sind die Themen
Szenetreff für Innovationsakteure in Hamburg als Hybrid-Event im Mai - Präsenzveranstaltung und LivestreamMarkt-Check für FFP2-Masken: Qualitätskontrollen in Hamburg
Flughafen, Handel, Hafen und Internet: Bislang mehr als 375 Produkte überprüft. Mangelhafte Masken sollen vom Markt genommen werdenDigitalisierung: Hamburg übernimmt Vorsitz des IT-Planungsrats
Gremium von Bund und Ländern soll Digitalisierung der Verwaltungprozesse in Deutschland vorantreiben. Darum geht es ...Hamburg schließt Zukunftspakt mit Hochschulen
Wissenschaftsstandort stärken: Forschungsinstitutionen erhalten durch „Zukunftsverträge“ bis 2027 rund 750 Millionen Euro zusätzlichTrotz Corona: Hamburgs Startup-Szene wächst weiter
18 neue Startups seit September 2020 gegründet. Viele neue Unternehmen in den Bereichen Software, eCommerce, Lebensmittel und MedizinCorona-Arbeitsschutzregeln: Hamburger Betriebe schneiden gut ab
Homeoffice, Maskenpflicht & Co. – Justizbehörde kontrolliert über 270 Betriebe in Hamburg. Positive Zwischenbilanz