OMR Festival, ADC-Kongress und 175 Jahre Hapag-Lloyd – Termine aus der Wirtschaft
Vier Preise für Spitzenforschung am UKE
Autoimmun- und Herzerkrankungen, Covid-19 – Nachwuchstalente am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ältestem Medizinpreis Deutschlands ausgezeichnetGründungsschub für Startups in der Metropolregion
Die Gründerhochschule FH Wedel ebnet klugen Ideen den Weg. Als Partner des StartUp SH mit einem Mikroabschluss in Digital Entrepreneurship und einem Digital Health-Check für StartupsHamburger Startup: Künstliche Intelligenz für die Zellenforschung
Hamburger Biotechnologie-Startup TRI will mit integrierter Lösung Forscher entlasten. Teil vier unserer Serie „Zukunftstechnologien in der Medizin“Gesundheitswirtschaft: AstraZeneca zieht nach Hamburg
Pharmakonzern zieht von Schleswig Holstein nach Hamburg-Bahrenfeld. Umfangreicher Stellenaufbau geplantOffene Werkstatt: Neues Fab City Lab in der Hamburger Innenstadt
Globale Initiative: Open Labs für eine lokale und nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Fab City Lab in der Zentralbibliothek eröffnetInnovatives Zentrum für Röntgen- und Nanoforschung CXNS eröffnet
Neues DESY-Gebäude in der Science City soll ideale Bedingungen für die Spitzenforschung bieten. Drei Forschungseinrichtungen beteiligtHamburgisches Weltwirtschaftsinstitut stellt sich neu auf
Vom Think-Tank zum Forschungsinstitut – HWWI und Helmut-Schmidt-Universität intensivieren Zusammenarbeit. Neuer wissenschaftlicher DirektorEU fördert UKE-Projekte: 3D-Druck von Medikamenten und Implantaten
Wissenschaftler*innen erproben am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf den 3D-Druck von Arzneimitteln und Implantaten – mithilfe künstlicher IntelligenzArzneimittelforschung: Hamburg fördert Evotec mit 4 Millionen Euro
Biotech-Unternehmen will neue Screening-Anlagen errichten. Forschung zu Medikamenten gegen Covid-19 im Fokus