KW 28: Was diese Woche wichtig wird

Das Hamburger Unternehmen Drone Masters veranstaltet ein Drohnen-Meetup unter dem Motto „Education und Recruitment“, die Handelskammer Hamburg informiert über den „Notfallplan Gas – Was müssen Unternehmen beachten?“ und die IFB Hamburg zeigt Fördermöglichkeiten im Programm „Hamburg digital“ auf. Diese und weitere Termine aus der Wirtschaft könnten auch für Ihr Business wichtig werden.
Eröffnung: Hamburgs Sommergärten in der City – 13. Juli. Ensemble Stadthöfe/Eingang Bleichenbrücke, 11 Uhr.
Ab dem 13. Juli verwandelt sich die Hamburger City wieder in einen großen sommerlichen Stadtgarten. Sieben Einkaufsquartiere ziehen dafür an einem Strang und lassen große Teile der Innenstadt zur bunten Oase werden, in der es nicht nur ums Einkaufen gehen soll, sondern auch ums Erholen und Entdecken. Hamburgs Sommergärten sind eine Gemeinschaftsaktion von sieben Einkaufsquartieren, sogenannte Business Improvements Districts (BID), die damit die Attraktivität der City erhöhen wollen.
„Notfallplan Gas: Was müssen Unternehmen beachten?“ – 14. Juli, online, 11 Uhr
Die Themen Energieversorgung und Gasnotlage beschäftigen die Hamburger Unternehmen. Im Fokus dabei steht der Notfallplan Gas – Was bedeutet das für Unternehmen und welche Schritte sind jetzt ratsam? In der Online-Veranstaltung der Handelskammer Hamburg wird unter anderem Michael Dammann, Geschäftsführer Gasnetz Hamburg GmbH erläutern, was eine nationale Gasmangellage für die Versorgung in
Hamburg bedeutet.
zur Veranstaltung

Drohnen-Meetup im Hamburger Hafen – 14. Juli, Homeport/Hermann-Blohm-Straße 3, 16 Uhr
Zusammen mit dem Drohnennetzwerk Windrove von Hamburg Aviation, dem gemeinnützigen Digitalisierungsverein The Interface Society (ThIS!) und Homeport veranstaltet das Unternehmen Drone Masters das Meetup im Hamburger Hafen mit Wirtschafts- und Innovationssenator Michael Westhagemann. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem wachsenden Bedarf der Luftindustrie an neuen Fachkräften. Im Mittelpunkt stehen dabei der Nutzen von Drohnen für die Ausbildung sowie die damit verbundenen Möglichkeiten, Talente für die zukünftige Luftfahrt zu gewinnen.
Ausblick – Was nächste Woche wichtig wird
Webinar: Förderprogramm „Hamburg Digital“ – 19 Juli, online, 10 Uhr
Das 2021 beschlossene 30 Millionen Euro starke Förderprogramm „Hamburg-Digital“ soll die digitale Transformation der Hamburger Wirtschaft vorantreiben. Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) stellt das Förderpaket vor und gibt Informationen an die Hand – von der Antragsstellung bis zur Auszahlung. Die Förderung sieht einen Zuschuss für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 17.000 Euro für KMU vor.