Gründer*innen aus aller Welt können ihre innovativen Konzepte für die Stadt von morgen einreichen. Plug and Play Expo Day am 26. März
- Gesucht werden innovative Startups mit skalierbaren Geschäftsideen oder gesellschaftlich-ökologischem Impact. Vorschläge können bis zum 15. April eingereicht werden
- Finanzierungsrunde in Millionenhöhe: Startup entwickelt UV-Licht-Technologie für den Einsatz gegen Viren und Bakterien in inneren Räumen
- Der Startup-Mitgründer gibt Einblicke in die Gründungsphase des Studios für Virtual-Reality-Computerspiele
- Darboven-Preis soll Frauen fördern, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Nachhaltige Geschäftsideen gesucht. Bewerbung bis 31. Juli möglich
- Frauen sind bei Startup-Gründungen weltweit unterrepräsentiert. Startup-Unit will junge Unternehmerinnen in Hamburg stärker unterstützen. Interaktives Panel am Weltfrauentag
- Beratungsanfragen bei Hamburger Existenzgründungsinitiative auf gleichbleibendem Niveau. Krise oftmals Impuls für Schritt in die Selbstständigkeit
- Nach ersten Erfolgen soll 2021 die deutschlandweite Expansion des Logistik-Startups folgen. Hamburger Hafen nächster Meilenstein
- 18 neue Startups seit September 2020 gegründet. Viele neue Unternehmen in den Bereichen Software, eCommerce, Lebensmittel und Medizin
- Series-A-Finanzierungsrunde, Wandeldarlehen und Fördermittel gesichert. GeneQuine will damit die Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung von Arthrose vorantreiben