ReAct, cofenster und M-Tribes - Junge Unternehmen erhalten hohe Investitionssummen
Freie Gewerbeflächen in der Metropolregion
Metropolregion Hamburg macht Angebot und Nachfrage auf dem Gewerbeflächenmarkt transparent. Digitale Plattform informiert über AngebotAb Frühjahr 2021: neue Elbfähre zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven
Verbesserte Anbindung an Benelux-Staaten. LNG-Fähre als umweltfreundlichere Alternative zu bestehenden ElbquerungenLübecker Bucht erhält Deutschen Tourismuspreis
Lübecker Bucht gemeinsam mit St. Peter Ording für digitale Lösungen zur Besucherlenkung ausgezeichnet. „Strandticker" überzeugt Jury und PublikumKonjunkturbarometer: Geschäftsklima erholt sich leicht
Herbst-Befragung – Unternehmer und Handwerk blicken etwas zuversichtlicher in die Zukunft. Erneuter Lockdon verlangsamt Erholungsprozess jedochGründer-Idee: Sprachbarrieren überwinden und Leben retten
Sprachbarrieren beim Arztbesuch können ernste Folgen haben, wenn wichtige Informationen über Symptome, Vorerkrankungen oder eingenommene Medikamente fehlen. Wenn dann noch, wie in der Notfallmedizin, jede Minuten zählt, führt das zu einer weiteren Steigerung des Risikos. „Im medizinischen Notfall...
Norddeutschland: Industrielle Gesundheitswirtschaft auf solidem Kurs
Cluster Life Science Nord mit neuen Kennzahlen zum „ökonomischen Fußabdruck“ der Branche. Und: Einblick in aktuelles StimmungsbildZwischen Wiesen und Feldern: Coworking in der Metropolregion
Viele Remote-Worker zieht es auch durch Corona zum Arbeiten aufs Land. Hamburg News stellt außergewöhnliche Coworking-Spaces in der Metropolregion Hamburg vorDas sind die Metropolitaner 2020
Das Obdachlosenmagazin Hinz&Kunzt, der Verein Ankerland e. V., der traumatisierte Kinder und Jugendliche unterstützt und ...Elbphilharmonie: Wer sichert sich den Metropolitaner Award 2020?
Im Livestream: Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen, die sich besonders für die Metropolregion Hamburg engagieren