Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Medizinische Probe
    Innovation

    So will Hamburg medizinische Innovationen fördern

    Hamburger Innovations-Tour zur Regionalen Innovationsstrategie geht weiter. Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft im Fokus
  • Wind turbines in Schleswig-Holstein
    Innovation

    Zukunftsthemen: Hamburg und Schleswig-Holstein vertiefen Kooperation

    Energiewende, Mobilität, Digitalisierung und Co. – Norddeutsche Bundesländer streben gemeinsame Lösungen an
  • Wind turbine
    Innovation

    Forschung: Wie in Hamburg die Energiewende vorangetrieben wird

    Innovations-Sommertour: Energie-Campus Bergedorf vernetzt Wissenschaft und Industrie
  • Aerial view of DESY
    Innovation

    DESY treibt Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft voran

    Dritter Stopp der Innovations-Sommertour. Wie das DESY und die Science City Bahrenfeld mit Wissenstransfer die Innovationskraft Hamburgs stärken
  • TU Hamburg
    Innovation

    Diese Innovationen werden an der TU Hamburg vorangetrieben

    Zweiter Stopp der Sommertour zur neuen Regionalen Innovationsstrategie. Fegebank und Westhagemann besuchen TUHH. So könnte die Impfstoffproduktion der Zukunft aussehen
  • Hamburg's skyline
    Innovation

    Innovationsstrategie: So sieht das „Hamburg von morgen“ aus

    Sommertour zur neuen Regionalen Innovationsstrategie. Fegebank und Westhagemann besuchen Hamburger Unternehmen und Institutionen. Erster Stopp: NXP und das Zentrum für Optische Quantentechnologien
  • Future Hamburg Talk: Jan Rispens
    Innovation

    „Future Hamburg Talk” meets ... Jan Rispens

    Grüner Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft. Das Hamburger Erneuerbare Energien Cluster wurde um diesen Bereich erweitert. Geschäftsführer Jn Rispens erläutert die nächsten wichtigen Schritte
  • Future Hamburg Talk
    Innovation

    Future Hamburg Talk: Grüne Wasserstoffinfrastruktur

    Michael Dammann (Gasnetz Hamburg) und Bert Kiewiet (Gasunie) über die Umstellung des Hamburger Gasnetzes auf Wasserstoff und den Anschluss an weitere Netze
  • Health Port
    Innovation

    Hamburg fördert soziale Innovationsprojekte

    Neues Förderprogramm der IFB Hamburg. Bewerben können sich noch bis zum 5. Juli Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie auch nicht-gewerbliche Organisationen
  • Future Hamburg Talk
    Innovation

    Future Hamburg Talk: Wasserstoffproduktion und industrielle Nutzung

    Dr. Oliver Weinmann (Vattenfall), Christian Heine (Wärme Hamburg) und Dr. Uwe Braun (ArcelorMittal) skizzieren nötige Voraussetzungen für den Wasserstoffmarkt

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • › ››
  • » Last »
Innovation abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über