Neubau soll Spitzenmedizin für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Hamburg stärken. Teil des UKE Zukunftsplans 2050
- Neurowissenschaft, Astrophysik und Molekularbiologie. Diese drei Projekte an der Uni Hamburg erhalten ERC Starting Grants
- Hamburg Open Science Award 2020 fördert transparente Wissenschaft. Bewerbungen bis 16. Oktober möglich
- „Calls for Transfer“ und „Science Scout“ sollen Entwicklung neuer Produkte und Technologien stärken. Eine Million zusätzliche Fördermittel
- Das Herz- und Gefäßzentrum habe als erste Klinik in Hamburg einer 23 Jahre alten Patientin weltweit kleinsten kabellosen Herzschrittmacher mit Vorhofwahrnehmung eingesetzt
- UKE und Fraunhofer-Institut ebnen Weg für neue Therapien. Bundesforschungsministerium fördert Gemeinschaftsprojekt mit 1,2 Millionen Euro
- Grünes Licht für den Neubau: 45,5 Millionen Euro von Bund und Ländern ermöglichen das neue UKE Forschungsgebäude als Teil des Zukunftsplans 2050
- Neue Firmenzentrale in Hamburg-Altona geplant. Auch durch die Corona bedingt gestiegene Nachfrage expandiert das Unternehmen und plant...
Mit dem Norddeutschen Wissenschaftspreis würdigt die Norddeutsche Wissenschaftsministerkonferenz (NWK) „herausragende wissenschaftliche Projekte“, an denen Wissenschaftler aus mindestens zwei norddeutschen Bundesländern beteiligt sind. In diesem Jahr geht die mit insgesamt 250.000 Euro dotierte...
- In Forschung und Industrie liegt der Fokus zunehmend auf Wasserstoff. Das könnte den Weg für die Energiewende ebnen. So soll die Umwelttechnologie im Norden...