Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Laying of foundation stone for UKE's Heart and Vascular Centre
    Forschung

    UKE: Grundstein für neues Herz- und Gefäßzentrum gelegt

    Neubau soll Spitzenmedizin für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Hamburg stärken. Teil des UKE Zukunftsplans 2050
  • Hauptgebäude Universität Hamburg
    Forschung

    Uni Hamburg: Rund 4 Millionen Euro EU-Förderung für Nachwuchsforscher

    Neurowissenschaft, Astrophysik und Molekularbiologie. Diese drei Projekte an der Uni Hamburg erhalten ERC Starting Grants
  • Wissenschaft
    Forschung

    Digitaler Kulturwandel: Premiere für den Hamburg Open Science Award

    Hamburg Open Science Award 2020 fördert transparente Wissenschaft. Bewerbungen bis 16. Oktober möglich
  • Aerial view of HafenCity Oberhafenquartier
    Forschung

    Innovationsschub aus der Wissenschaft

    „Calls for Transfer“ und „Science Scout“ sollen Entwicklung neuer Produkte und Technologien stärken. Eine Million zusätzliche Fördermittel
  • UKE Future Plan Cardiac Centre
    Forschung

    UKE setzt weltweit kleinsten elektrischen Herzschrittmacher ein

    Das Herz- und Gefäßzentrum habe als erste Klinik in Hamburg einer 23 Jahre alten Patientin weltweit kleinsten kabellosen Herzschrittmacher mit Vorhofwahrnehmung eingesetzt
  • Microscope
    Forschung

    Forschungsprojekt zur Wirkstoffentwicklung gegen Multiple Sklerose

    UKE und Fraunhofer-Institut ebnen Weg für neue Therapien. Bundesforschungsministerium fördert Gemeinschaftsprojekt mit 1,2 Millionen Euro
  • Campus Research II
    Forschung

    Neues Forschungsgebäude für das UKE

    Grünes Licht für den Neubau: 45,5 Millionen Euro von Bund und Ländern ermöglichen das neue UKE Forschungsgebäude als Teil des Zukunftsplans 2050
  • Forschung

    Weinmann Emergency expandiert

    Neue Firmenzentrale in Hamburg-Altona geplant. Auch durch die Corona bedingt gestiegene Nachfrage expandiert das Unternehmen und plant...
  • Test tube
    Forschung

    Norddeutscher Wissenschaftspreis 2020: Verbundprojekte gesucht

    Mit dem Norddeutschen Wissenschaftspreis würdigt die Norddeutsche Wissenschaftsministerkonferenz (NWK) „herausragende wissenschaftliche Projekte“, an denen Wissenschaftler aus mindestens zwei norddeutschen Bundesländern beteiligt sind. In diesem Jahr geht die mit insgesamt 250.000 Euro dotierte...

  • Evening view of container port
    Forschung

    Wasserstoff – Energieträger der Zukunft

    In Forschung und Industrie liegt der Fokus zunehmend auf Wasserstoff. Das könnte den Weg für die Energiewende ebnen. So soll die Umwelttechnologie im Norden...

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • › ››
  • » Last »
Forschung abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über