Zukunftstechnologie erlaubt enorme Rechenleistung dank paralleler Verarbeitung. Viele Branchen, aber auch das Klima, könnten profitieren. Hamburg News im Gespräch mit Dr. Ing. Susan Wegner, Vice President AI & Data Analytics bei Lufthansa Industry Solutions
Autonome Unterwasserroboter werden im Hamburger Hafen getestet
Kampf gegen Plastikmüll unter Wasser: Internationales Forschungsteam, darunter das Hamburger Fraunhofer CML, erprobt Tauchroboter in der ElbeHamburger Quantennetzwerk erfolgreich gestartet
„QUIC“ bringt Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um Quantencomputing-Forschung schnell in Anwendung zu bringen. Die Hamburg News waren beim ‚Kickoff‘ dabei.Vier Preise für Spitzenforschung am UKE
Autoimmun- und Herzerkrankungen, Covid-19 – Nachwuchstalente am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ältestem Medizinpreis Deutschlands ausgezeichnetUni Hamburg: 1,8 Millionen Euro für 3D-Avatare in der Telemedizin
Bund fördert Projekt zu KI und Mixed Reality in der telemedizinischen Beratung und Behandlung. Universität Hamburg übernimmt Koordinierung. Zwei Hamburger Startups beteiligtInnovatives Zentrum für Röntgen- und Nanoforschung CXNS eröffnet
Neues DESY-Gebäude in der Science City soll ideale Bedingungen für die Spitzenforschung bieten. Drei Forschungseinrichtungen beteiligtUni Hamburg: Himmelskarte mit 4,4 Millionen Galaxien veröffentlicht
Internationales Forschungsteam sammelte sieben Jahre Daten für neue Himmelskarte – mit dabei: die Hamburger SternwarteNeuer Supercomputer stärkt Hamburger Klimaforschung
Deutsches Klimarechenzentrum nimmt Hochleistungsrechner „Levante“ in Betrieb. Längere Simulationen zum Klimawandel möglichStudie der Uni Hamburg: Wie der Klimawandel arktische Küsten zerstört
Hamburger Forscher*innen berechnen erstmals künftige Landverluste für die gesamte Arktis. Das sind die ErgebnisseUniversität Hamburg: EU-Förderung für DNA-Analyse in Echtzeit
Europäischer Forschungsrat unterstützt Hamburger Forschung zur kostengünstigen und schnellen DNA-Analyse. Chancen für verbesserte Krebsfrühdiagnose